Das Team. Die Wortwerkerinnen.

Sie möchten nun wahrscheinlich wissen, wer denn da eigentlich in der Wortwerkstatt an den Kommunikationskonzepten und Texten arbeitet. Na ja, das ist relativ schnell beantwortet: Ulrike ist Gründerin und Inhaberin der Wortwerkstatt und Maria talentierte Schreiberin, Konzepterin und Projektmanagerin.

Mag. Ulrike Schwarz

Ulrike Haider-Schwarz

„Ich widmete meine gesamte berufliche Laufbahn der Kommunikation. Die Erfahrung als Markenentwicklerin schärfte meinen Blick für gut gemachte und gut gemeinte Kommunikation. Auf beiden Seiten gibt es viele herausragende Beispiele. Wir bevorzugen es, uns an der gut gemachten Kommunikation zu orientieren. 

Ich habe mir das Handwerkszeug in der Kommunikation, der Pressearbeit und im Marketing in der voestalpine Stahlwelt angeeignet. Hm… nicht ganz. Das Studium an der JKU hat dazu natürlich schon auch einen gewaltigen Beitrag geleistet. Im Spannungsbogen zwischen Technologie und Tourismus durfte ich mich für die Kommunikation, das strategische und das operative Marketing des Brandlands der voestalpine verantwortlich fühlen. An der kommunikativen Markenentwicklung und der strategischen Ausrichtung des Unternehmens konnte ich aktiv mitwirken, Ideen einbringen und über viele Jahre sehr schöne Projekte umsetzen, alles im Sinne des Markenerlebnisses versteht sich. So sind einige Sonderausstellungen im Haupthaus und auch das Zeitgeschichte MUSEUM der voestalpine entstanden.

2018 kam dann der mutige Sprung ist eiskalte Wasser der Selbstständigkeit. Ich bin eine mutige Schwimmerin. Seither gebe ich meine Erfahrung an die Wortwerkstatt-Kunden weiter, nutze ein großes Netzwerk an Spezialist:innen und erzähle die Geschichten der Auftraggeber:innen aus Industrie und Gewerbe, Start-ups und öffentliche Einrichtungen. A“

Ulrikes Paradedisziplinen:
über den Textrand hinausdenken, Projekt-Jonglage, Trouble-Shooting und Feuerlöschen (Ulrike ist nämlich auch Feuerwehrfrau bei der FF Amesschlag b. Oberneukirchen).

Mag. Maria Wallner-Angerer

„Seit Mai 2023 werke auch ich in der Wortwerkstatt: Maria, zweite Meinung und rechte/linke Hand, verliebt-verlobt-verheiratet, Mama von zwei mittlerweile auf Augenhöhe tanzenden Mädels, Hunde- und Ponyfrauchen, Wald- und Almenwanderin.

Irgendwann als Jugendliche auf dem Weg ins Berufsleben habe ich davon geträumt, Journalistin zu sein. Ich habe also mir bekannte Redakteur:innen und Journalist:innen zu ihrem Berufsweg interviewt und dann war der Weg zur Publizistik- und Öffentlichkeitsarbeit gemeinsam dem denkstarken Philosophiestudium an der Uni Wien beschritten. Nach Ausflügen in die Germanistik und Romanistik kehrte ich zur Kommunikation zurück.

Gemeinsam mit dem Marketing aus der JKU Linz hatte ich eine starke Homebase parat für das Aufbauen und Betreuen des Intranets, für viele interne und externe Storys, für den Aufbau der PR und für internationale Projekte bei einem der Technologiepioniere Österreichs. Weiter ausgerüstet mit Onlinemarketing-Wissen bin ich anschließend mit einem vielseitig bewegenden Industriespezialisten weitergewandert und habe mich irgendwann nach vielem Managen wieder an meine Heimatberufung erinnert.

Mit meiner Mitarbeit in der Wortwerkstatt darf ich mir diesen Traum erfüllen: alles, was wichtig ist mit klaren, schwungvollen und erlebnisreichen Texten Ausdruck verleihen und je nach Wortwelt und Medium der Kund:innen durch die Nuancen der Sprache tanzen.“

Was Maria und ihre Texte ausmacht:
Vielfalt macht Spaß. Buntheit fördert Kreativität. Probierfreude eröffnet Horizonte.